Tutorials zum Thema Holzarbeit DIY, um loszulegen. Hat die Idee von künstlichen Holzjalousien schon einmal Ihre Gedanken beschäftigt? Es stellt sich als ein faszinierender Prozess heraus! Furnieren ist ein wichtiger Schritt beim Möbelschreinerhandwerk. Hierbei werden extrem dünne Holzscheiben – als Furniere bezeichnet – auf eine Oberfläche geklebt, um ihr ein ansprechendes Aussehen zu verleihen. Allerdings müssen wir die Platte vor dem Anbringen der Furniere gut trocknen. Furniere, die nicht vollständig getrocknet wurden, können später Probleme bereiten. Hier kommt ein Gerät namens Furnier-Rollen-Trockner ins Spiel!
Die Entfeuchtung erfolgt durch den Veneer-Roller-Trockner (oben abgebildet), eine Maschine, die die rohen Finger augenblicklich trocknet. Veneer wird aus Holz geschnitten und dann zwischen zwei erhitzten Rollen gedreht. Diese Rollen sind HEISS und die Blätter werden unter Druck gesetzt, stellen Sie sich Feuchtigkeit oder Wasser in einem Holzblatt vor, auf Wiedersehen… es wird verschwinden. Im Grunde trocknet dies die Veneerschichten und sie sind nun bereit, auf Ihr Möbel geklebt zu werden.
Das ist eigentlich ziemlich wichtig, weil wenn das Metall nicht getrocknet wird (quillt oder verformt), und du es trotzdem verwendest, können sie sich verbiegen oder rissen, wenn sie auf andere Oberflächen geklebt werden. Das würde das Möbel schaden und nicht gut aussehen. Unter diesem Aspekt trocknet ein Veneerschichttrommel Trockner deine Materialien immer gleichmäßig auf jedem einzelnen Stück Holz. Die jetzt geformte Oberfläche wird auf eine separate Rückseite gelegt und mit Laserschnitt bearbeitet, um sicherzustellen, dass das Endprodukt fantastisch aussieht!
Gleiches gilt für das Veneer, du musst sicherstellen, dass es vollkommen flach bleibt und weder die Farbe ändert noch sich verzieht, während es trocknet. Eine gleichmäßige Hitze ist entscheidend. Du kannst beruhigt sein, dass nach dem Gebrauch des Veneerschichttrommel-Trockners das Holz genauso glatt und gleichmäßig wie Glas aussieht, was jedem Möbelstück einen perfekten Schliff gibt.
Daher ist der Furnier-Rollentrockner beliebter in Fabriken, die Platz sparen und besser funktionieren. Eine Erhöhung der Kapazität in Fabriken zur Möbelaufbewahrung bringt nicht nur mehr heraus, sondern ermöglicht es einigen dieser Aufträge erheblich weniger Zeit zwischen Bestellung und Lieferung, da sie den Lagerraum erhöhen können. Dies hilft dabei, die Fabrik so produktiv und effizient wie möglich zu halten.
Aus diesem Grund wurde der Furnier-Rollentrockner mit intelligenten Steuerungen ausgestattet, die deutlich weniger Energie verbrauchen, da er einen Thermofluidkessel und Pumpen enthält, die alles bereitstellen, was zum Erzeugen von Wärme benötigt wird. Diese Steuerungen ermöglichen es den Arbeitnehmern, die genaue Temperatur einzustellen, die sie wünschen, und sie konstant beizubehalten, während die Dinge trocknen.
Diese Kontrollen sind genauso wichtig, da sie uns ermöglichen werden, zu überprüfen, dass die Furniere bei der richtigen Temperatur dehydriert wurden. Dadurch wird verhindert, dass eines der Holzstücke beschädigt wird, und Ihr Endprodukt sieht gut auf jedem Furnier aus, das Sie haben. Das Trocknen des Möbelstücks muss kontinuierlich erfolgen, damit es gleichmäßig ist.