Eine sehr wichtige Überlegung bei der Herstellung von Furnierschichten höchster Qualität ist der Ausgangspunkt mit einer ebenen und sauberen Basis. Eine Lösung dafür ist der Schälbank, der sorgfältig einen Teil der äußeren Schicht eines Stammes abschält. Dieser systematische Prozess führt zu einem glatten und flachen Stück Holz, das für eine Vielzahl von Anwendungen genutzt werden kann.
Wie wird die Maschine gebaut? Der Baumstamm wird auf eine Maschine gelegt, die Drehbank genannt wird, und die neueste davon dreht ihn dann sehr schnell. Während der Baumstamm rotiert, schneidet eine scharfe Klinge ihn an und hebt eine äußere Holzschicht ab. Dieser Prozess des Abschälens des Holzes wiederholt sich, indem Schicht um Schicht entfernt wird, bis der Schnitz zu einem Blatt oder Ahorn etwa 1/16 Zoll dick ist.
Wenn Sie im Geschäft und in der Tätigkeit von Dingen aus Holz herzustellen sind, dann ist das Geld verdienen anscheinend kalt. Dies ist eine der besten Methoden, mehr Geld zu verdienen, indem Sie ein besseres Veneer anbieten, indem Sie mit hoher Geschwindigkeit und Präzision abschneiden, wie zum Beispiel den QSSC-Schleifstand. Mit Hilfe eines guten Schleifstands können Sie viele Holzblätter in weniger Zeit produzieren, was mehr Produkte ermöglicht, die Sie verkaufen könnten.
Was macht einen Schleifstand gut? Die Realität ist, dass eine gute Maschine bei entsprechender Wartung tatsächlich sehr gut funktionieren kann und seltener ausfällt als eine, die über Gebrauch laufen wird. Mit solcher Zuverlässigkeit können Sie Ihre Arbeit besser ausführen. Bei manchen Schleifständen gibt es sogar Funktionen wie automatische Positionierung des Holzes und Computergesteuerte Kontrollen. Durch die Automatisierung der Prozesse, die bei der Suche und Identifizierung von NPI-Dritten involviert sind – was oft ein sehr manueller Prozess ist, um Fehler zu vermeiden – können maschinelles Lernen sowie andere fortgeschrittene Fähigkeiten die Genauigkeit verbessern und Verschwendung verhindern.
Dieser Anstieg der Effizienz ist sehr hilfreich. Das bedeutet, dass Sie Bestellungen schneller abschließen und Ihre Kunden zufriedenstellen können. Außerdem wird eine gute Maschine die Fehler und Probleme während der Produktion reduzieren. Weniger Fehler sind unvermeidlich und weniger Nacharbeit führt zu einem qualitativ besseren Produkt, das die Kunden lieben werden.
Genauso wie digitale Technologie entwickelt und ändert sich auch die Technik bei Spaltmaschinen oder Schichtscheiben-Maschinen weiter. Moderne Drehbänke haben zum Beispiel die Option des Laserscannings. Diese Informationen können auf Mängel oder Unregelmäßigkeiten im Holz hinweisen. Dann kann die Maschine einige Klingenmerkmale anpassen, wenn ein Problem erkannt wird. Dadurch wird Verschwendung reduziert und die fertigen Blätter können konsistenter sein.
Zum Beispiel können fortschrittlichere Drehbänke auch dickere Spalten von Furnier abziehen. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich, da einige Arten von Produkten aus dichterem Holz hergestellt werden müssen. Darüber hinaus können diese Maschinen auch breitere Furnierschichten abschälen, was neue Möglichkeiten der Möbeldesign gestaltet und vieles mehr.