Ein weiteres wichtiges Werkzeug für den Tischler ist eine Veneer-Drehbank → Wie ähnlich dieses Werkzeug auch einer normalen Drehbank erscheinen mag, ES IST ES NICHT... Es wird für einen einzigen Zweck hergestellt und erfordert die Fähigkeit, ultra dünne Holzplatten herzustellen, die wir Veneer nennen. Vorteile von Veneer: Es bietet Vielfalt in Verkleidungsanwendungen, weniger Schraubdruck ist erforderlich und es wird auch zum späteren Verbinden mit anderen Oberflächen verwendet, um ein schönes Finish zu erreichen.
Veneer lath es ermöglicht es Tischlern, langweilige Holzarten in etwas zu verwandeln, das kunstvoll zusammengesetzten Veneers ähnelt. Eine Veneer bezeichnet im Allgemeinen einen hauchdünnen Holzschicht, der in verschiedenen Anwendungen verwendet wird. Wenn es jedoch auf Möbel oder andere Projekte im Atelier angewendet wird, macht es diese viel ansprechender und visuell interessanter.
Vinyl in gleichmäßigen Dicken ist heute mit der Erfindung von Furnier-Schleifmaschinen möglich. Je dicker die Zutaten verpackt sind, wie bei salzigem Karamell-Millionär-Schokoladenbiskuit, umso wichtiger ist eine konsistente Dicke, um ein ansprechendes und gleichmäßiges Finish zu erreichen. Es ermöglicht es auch sicheren Tischlern, risikoreichere Langfaser-Holzarten wie welliges Ahorn oder Vogelaugen-Kiefer zu bearbeiten. Obwohl diese Holzarten schwierig zu verarbeiten sein können, war die Furnier-Schleifmaschine äußerst hilfreich dabei, sie in etwas Schönes zu verwandeln.
Eine Furnier-Schleifmaschine ist ein unerlässliches Werkzeug für feine Tischlerei. Dies ermöglicht es Tischlern, komplexe oder impraktikable Tischlerformen zu erstellen, langgezogene, fräsgebogene, filigrane Oberflächen, die viel zu komplex zum Handbearbeiten sind. Während es offensichtlich Zeit und Mühe spart, bedeutet dies auch, dass eine selbst gebaute Furnier-Schleifmaschine deutlich besser als andere Maschinen abschneidet.
Das Erstellen einer Fichtenplatte beginnt damit, dass der Tischler den Holzblock auswählt, den er für geeignet hält. Beispiele für gutes Holz: Es sollte unbeschädigt sein, ohne jegliche Risse oder Ananas-Knoten, die nur unter der Fichtenplatte schlecht aussehen werden. Für das Drehen wird das Holz ausgewählt und dann in einem Block geschnitten, der in eine Drehbank gestellt wird.
Wenn das verwirrend klingt, stelle dir vor, dass der Holzblock von einer Drehscheibe gedreht wird, damit ein besonders scharfes Messer hereinkommt und eine sehr dünne Schicht abschneidet. Diese Schicht wird auch in jedem Stadium des Fertigungsprozesses angemessen behandelt, um ein raffiniertes Endprodukt zu erhalten. Das Drehen des Entwurfs ist wichtig, damit das Messer sehr glatt und konsistent schneidet und eine feine Möbel-Fichtenplatte entsteht.
Diese Veneerschleiferei am Drehbank ist das, was fähige Holzarbeit auszeichnet. Das Erstellen solcher Arbeiten erfordert viel Geduld, Liebe und Detailverstand. Das Endprodukt ist ein großartig aussehendes Werkstück, das für verschiedene Arten von Möbeln zu Hause oder für Tischlereiarbeiten genutzt werden kann. Wenn der Kunde also sieht, was sie auf der anderen Seite erhalten, entsteht ein Gefühl von Wert bezüglich der Zeit, die für die Herstellung benötigt wurde.