Der Prozess des Trocknens des Holzes, um es in extrem dünne Schichten zu verwandeln, nennt sich Spaltentrocknung. Diese dünnen Holzschichten können für viele Zwecke verwendet werden, wie zum Beispiel für die Möbelherstellung, den Bodenbau oder andere Innenausstattungen im Haus. Die ordnungsgemäße Trocknung der Spalten ist oft ein kritischer Faktor für die Leistung und Haltbarkeit einer bestimmten Platte.
Es gibt Maschinen, die dafür entwickelt wurden, und wir nutzen sie, um Furniere gut zu trocknen. Bodenschleifmaschinen heizen vor allem das Holz und beginnen, die Luft darum zirkulieren zu lassen. Dabei wird die Feuchtigkeit entfernt, während das Holz erhitzt wird. Die Luft bewegt sich frei um das Holz, was wiederum eine gleichmäßige und schnelle Trocknung fördert. Dies ist wichtig, weil das Holz sonst schimmeln könnte, wenn es extrem langsam trocknet (oder ungleichmäßig). Außerdem müssen wir während des Prozesses die konstante Feuchtigkeitsmenge beibehalten, damit das Holz gut getrocknet wird.
Die Durchlüftung muss wirklich gut sein, um die Trocknung von Furnieren sicherzustellen. Dazu müssen wir Ventilatoren im Trocknungszimmer haben, um die Luft zirkulieren zu lassen. Ihre Ventilatoren helfen dabei, die Luft zirkulieren zu lassen und Ihr Holz schneller zu trocknen, aber Sie wollen nicht, dass sie direkt darauf blasen, da dies Schäden oder Trennungen der feinen Schichten verursachen kann. Eine gute Durchlüftung ist essenziell, damit das Furnier flach bleibt, da es sich schneller als dickere Holzteile trocknet.
Die Feuchtigkeit des Raumes kann einen Einfluss darauf haben, wie es trocknet. Wenn jemand von Feuchtigkeit spricht, bezieht sich das auf die Menge an Feuchtigkeit, die vorhanden ist. Und wenn es zu viel Feuchtigkeit gibt, verlangsamt dies ebenfalls das Trocknen und erfordert somit mehr Zeit, bis das Holz trocken ist. Umgekehrt kann, wenn die Luft zu trocken ist – wie oft im Winter mit zentraler Heizung – das Holz schnell austrocknen und potenziell rissen oder verformen. Veneer sollte bei 35% bis 55% Feuchtigkeit getrocknet werden. Durch das Erhalten der Feuchtigkeit in diesem Bereich stellen Sie sicher, dass Ihre Produkte perfekt trocknen.
Grundlegende Bedürfnisse beim Trocknen von Veneer: Temperatur, Feuchtigkeit und Luftstrom. Das Finden eines guten Gleichgewichts dieser Faktoren ist entscheidend für optimale Trockenergebnisse. Langsame Trocknung des Holzes mit sehr geringem Feuchtigkeitsverlust und minimalem Verformen oder Rissbildung. Diese Details können, wenn sie nicht beachtet werden, die Qualität des Veneers beeinträchtigen.