Sperrholz ist ein sehr stabiles Baumaterial und kann für alles Mögliche verwendet werden. Dies wird erreicht, indem die dünnen Holzplatten in Schichten gestapelt werden. Ein Vorteil von Sperrholz ist, dass es überlappende Schichten hat, und in jeder Schicht befinden sich Holzfasern in unterschiedlichen Richtungen, was das gesamte Design sehr robust macht. ~ Diese Holzplatten werden verleimt und dann unter Wärme druckfest gepresst. Während dieses Pressvorgangs entsteht eine starke Platte, die auf verschiedene Weise eingesetzt werden kann. Naddour sagt, dass das Sperrholz mit "Kaltpress-Technologie" gepresst wird, einer speziellen Methode zur Herstellung von Architektur- und Schiffbauqualitätprodukten. Hochdruck bei niedriger Temperatur. Diese Pressmethode verstärkt das Sperrholz tatsächlich noch mehr als andere Methoden.
Dies macht Kaltpress-Schweizer Fichtenholz sehr gut für Bauunternehmer und Maker. Ein wichtiges Merkmal dieser Art von Sperrholz ist, dass es starke und stabile Panele erstellt. Dadurch ist das Sperrholz ideal für den Bauwesen-Einsatz, Möbelherstellung und alles andere, wo buchstäblich Muskelkraft wirklich nötig ist. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kaltpress-Technik hilft, die Flachhaltigkeit des Sperrholzes zu gewährleisten. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit, dass sich das Sperrholz im Laufe der Zeit verformt oder einheit, was entscheidend ist, um ein gutes Endergebnis und eine gute Verwendung jedes Produkts-Typs sicherzustellen.
Neue Kaltpressmaschinen können für Spanplattenhersteller mehr erschaffen, um ihnen zu helfen, einen bemerkenswerten Zuwachs an Mitteln zu erreichen. Diese neuen Maschinen ermöglichen es, effizientere und bessere Spanplatten herzustellen als bisher möglich. Sie sind außerdem einfacher zu bedienen, was die Ausbildungskosten für Betreiber reduziert. Darüber hinaus benötigen diese modernen Geräte in Zukunft weniger Wartung, was bedeutet, dass Sie auf Dauer Geld sparen. Außerdem ermöglichen sie die Produktion größere Spanplattenblätter. Dies verringert den Materialverbrauch, indem die Anzahl der notwendigen Schnitte reduziert wird, und steigert die Produktivität, sodass Hersteller in kürzerer Zeit mehr Produkte erzeugen können.
Kaltpressverfahren bieten mehrere Vorteile, die die Qualität von Sperrholz erheblich verbessern können. Zum Beispiel kann dies geschehen, wenn während des Pressvorgangs ein höherer Druck verwendet wird. Dies trägt dazu bei, das Brett angemessen steif zu machen und ohne Falten. Eine weitere häufig angewendete Methode ist das Pressen mit sowohl niedrigem als auch hohem Druck. Dadurch wird die Neigung des Sperrholzes reduziert, sich unter Druck zu biegen oder zu verformen. Schließlich ist es entscheidend, die Presszeit zu erhöhen, damit die Klebstoffe zwischen den Schichten trocknen können. Ein Teil dieser Stärke kommt daher, dass, wenn man genügend Zeit für die Aushärtung lässt, der Klebstoff das Sperrholz tatsächlich steifer und somit robuster macht.
Auch das Kaltpressen erlaubt in diesem relativ unberührten Bereich Fantasie, indem es innovative Veränderungen ermöglicht, die zu einer exponentiell gesteigerten Qualität und Geschwindigkeit bei der Herstellung von Sperrholz führen werden. Eine weitere Methode besteht darin, das Sperrholz bei niedriger Temperatur zu pressen und dann für Tage ruhen zu lassen. Diese verlängerte Presszeit trägt zur Verstärkung des Klebungs zwischen den Schichten bei und ergibt dadurch eine viel widerstandsfähigere Sperrholzplatte. Eine weitere innovative Technik ist das vakuumunterstützte Pressen. Dabei wird die Luft zwischen den Sperrholzschichten vor dem Pressvorgang entfernt. Dies verringert die Gefahr von Metallfalten oder -verformungen während des Pressens, was letztendlich zu einem präziseren Endprodukt führt.