Furniere sind einzigartige Holzschnitte, die aus Stämmen als dünne Schichten von Maschinen geschnitten werden. Diese dünnen Holzschichten werden verwendet, um Sperrholz und andere Holzprodukte wie Möbel zu überziehen. Eine Furnierschneidermaschine ist eine der wichtigsten Maschinen, die in diesem Prozess hilft. Die Ausrüstung schneidet Holzstämme in dünne Furnierschichten und wird speziell zu diesem Zweck eingesetzt.
Der Veneerschneider treibt ein Messer in den Block mit genug Kraft, um zu sehen, in welche Richtung er sich am saubersten spaltet. Das Messer schneidet quer durch den Stamm, um eine lange, kontinuierliche Vene zu erstellen. Sie hat eine Dicke von 0,2mm bis 3mm. Dies kann dazu führen, dass die Blätter sehr dünn oder etwas dicker sind, je nach Bedarf. Die Schönheit des Messers in einem Veneerschneider besteht darin, dass man es größer oder kleiner einstellen kann. Auf diese Weise kann die Maschine Holz von unterschiedlicher Dicke leicht schneiden – ein großer Vorteil, wenn Sie Projekte ausführen, die dies erfordern.
Die Veneerschleifer hat ein Computerprogramm, sowie auch die Klinge. Dies hilft der Maschine, das Holz präziser zu schneiden. Letztendlich sorgt es dafür, dass der Materialverlust minimal ist und weniger Holzabfälle nach dem Schneidvorgang entstehen. Die Schnitte sind außerdem sehr genau dank des Computers. 95 % der Veneers werden auf diese Weise hergestellt, wobei sie jede Größe von Paneelen schneiden, um sicherzustellen, dass alle produzierten Paneele die gleiche Dicke haben und atemberaubend aussehen.
Ein Schneider mit einer dünnen, scharfen Klinge, der sich auf präzise Schnitte entlang der Veneerblätter spezialisiert. Dies ist ein entscheidender Schritt, da dadurch die Formen und Größen dieser Blätter angleicht werden, um sie einheitlich zu gestalten. Es handelt sich auch um einen Veneerschneider, der verstellbar ist, was bedeutet, dass du bestimmen kannst, wie groß und in welcher Größe die Blätter angepasst werden. Dies ist für Bauten mit genauen Maßen sehr wünschenswert. Außerdem ist der Schneider benutzerfreundlich und kann auch von Kindern mit Ihrer Unterstützung verwendet werden.
Nach dem Schneiden der Furnierblätter müssen sie verstärkt werden, bevor sie für die Möbelproduktion eingesetzt werden. Hier kommt eine Verleimmaschine zum Einsatz, auch bekannt als Laminator. Eine Verleimmaschine wird verwendet, um die Furnierblätter zu verleimen oder zu verbinden. William L. Engilman Der Furnierprozess Und genau das macht diese Furniere stärker, wasserresistenter und haltbarer.
Der Prozess umfasst das Auftragen von Klebstoff auf die Furnierblätter mit einer Verleimmaschine. Die Maschine trägt Klebstoff auf die Blätter auf und presst sie zusammen. Eine Methode, bei der sie unter hohem Druck und Hitze mit der Oberflächenschicht verbunden werden, damit sie gut aneinander haften. Dadurch entsteht ein sehr stabiles Furnier, das weniger neigt zu Wellenbildung, Verdrehung und Spaltung. Verleimmachines kommen in verschiedenen Größen vor. Manche Maschinen können sogar mehrere Blätter gleichzeitig laminieren, was den Prozess beschleunigt. Sie sind einfach genug und sicher genug, dass Kinder unter Erwachsenenaufsicht bei ihrem Betrieb helfen können.
Die Herstellung von Furnier erfolgt in der Regel nach einem zyklischen Prinzip, wobei die Verwendung recycelter Holzmaterialien umweltfreundlich ist. Das bedeutet, dass weniger neue Bäume gefällt werden müssen und mehr altes, bereits genutztes Holz verarbeitet werden kann. Darüber hinaus nutzen sie neue Technologien, um den Verschnitt bei der Aufschnittung zu reduzieren. Furniere, die mit diesen Methoden hergestellt werden, sind so stark und schön (falls nicht sogar stärker) wie Furniere aus traditionellen Erntemethoden, die versuchen, erstklassige Bäume zu fällen. Es ist ein großer Schritt nach vorn, um unsere Umwelt zu schützen und gleichzeitig hochwertiges Furnier herzustellen.